History
Was wir so erlebt haben
Unsere Gründungsveranstaltung
Am 07. Juli 2016 trafen wir uns am Buxtehuder Hafen zu unserer
Gründungsveranstaltung.

Gemütlichkeit auf der Esteflair
Bei Kaffee, Tee und von Monika gebackenen, leckeren Butterkuchen,
haben einen netten Nachmittag verbracht.


Mit der Esteflair machten wir dann unseren ersten Törn nach Blankenese
August 2016
Wir erkundeten unter fachlicher Begleitung die Buxtehuder Altstadt und das Heimatmuseum. Am Ostfleth gab es dann
Kaffee und Kuchen
September 2016
Nach Bremerhaven
Auf der schönen Eisenbahnstrecke mit der EVB nach Bremerhaven wollten unsere Freunde immer schon mal fahren. Nun haben wir es gemacht. Nach einer Promenadenwanderung am der Skyline von Bremerhaven haben wir dann des Schifffahrtsmuseum besichtigt.
Oktober 2016
Auf zum Fischessen in den Hamburger Hafen
Danach waren wir im Botanischen Garten von Loki Schmidt
November 2016
Bei NSB am Schiffs-Symulator
Das war eine Freude, besonders für unsere pensionierten Kapitäne.
Endlich konnten sie mal wieder mit den großen Containerschiffen ein wenig über die Weltmeere schippern.
Dezember 2016
Auf dem Weihnachtsmarkt in Lüneburg
Eine nette Gruppe unternahm einen Spaziergang durch die Altstadt von Lüneburg, mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Januar 2017
Unsere Jahresauftaktveranstaltung
Diesmal haben wir uns mit Kaffee und Kuchen im Deck 2 der
" Alten Malerschule" von Buxtehude eingemietet. Zur Auflockerung gab es eine Lachyoga - Vorführung.
Februar 2017
Zum Stintessen
Eine lustige, Gaumen freudige Gruppe war zum Stintessen bei Hintze in Leeswig. Die Gerichte haben uns lecker geschmeckt, so wurde abgemacht, im nächsten Februar besuchen wir das Lokal wieder.
März 2017
Die Elbphilharmonie und das Gewürzmuseum
Natürlich waren wir neugierig und mussten uns das fertige Werk ansehen.
Anschließend spazierten wir in die Speicherstadt und besuchten das in der Nähe der Elphi befindliche Gewürzmuseum. Unsere Damen waren von der Ausstellung und von den Informationen, die wir von einer netten Dame erhalten haben, sehr beeindruckt.

Mai 2017
Estewanderung mit Dr. Julia Verlinden
Nach einem Imbiss im Bötersheimer Gasthaus sind wir an der Este bis Hollenstedt gewandert. Es gab die Möglichkeit viele gute Gespräche mit unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden zu führen.

Juni 2017
Buxtehuder Hochschule HS21
Was passiert eigentlich hinter den Kulissen unserer Hochschule. Auch das wollten wir erfahren. Mit einem sehr interessanten Vortrag über das Wirken der Hochschule, wurden wir aufschlussreich, gut informiert.

Ewer Margareta Buxtehude
Der Umbau des Ewers war gerade abgeschlossen und so konnten wir das Schiff im Innenraum zum Kaffeetrinken nutzen.

August 2017
Ein Sommertag in Travemünde
Mit einem Bummel an der Hafenpromenade von Travemünde wollten wir noch ein wenig Sommermeeresluft tanken.

September 2017
Besuch des Niedersächsischen Landtages in in Hannover
Der Besuch stand unter keinen guten Sternen. Erstens war das Gebäude noch im Umbau und zweitens ging die Rot/ Grüne - Regierung gerade zu Bruch. Wir machten das beste daraus und hatten einen schönen Tag in Hannover.
Oktober 2017
Eine Ortsbesichtigung in Moisburg
Nach der Besichtigung der Wassermühle und der Kirche gab es im Amtshaus köstliche Torte vom örtlichen Bäcker Johannsen.
November 2017
Große Frühstücksrunde bei Stackmann in Buxtehude
Das Jahr geht so langsam zu Ende. Es gab viel von unseren Unternehmungen im Jahr 2017 zu erzählen.

Dezember 2017
Ein kleiner Hamburger Stadtbummel zu Weihnachten
Zum Kaffeetrinken in die Schanze, auf den Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus und anschließend zu der Geschäftsstelle von Bündnis90/Die Grünen zum Plausch. Zum Abschluss gab es Fisch bei Daniel Wischer.

Februar 2018
Neujahrsempfang, veranstaltet von der Buxtehuder Grünenortsgruppe und der Gruppe Grüne Alte
Reinhard Bütikofer - Mitglied des Europäischen Parlament referiert über europolitische Angelegenheiten.
Unsere GRÜNEN ALTEN Damen sorgten für reichlich leckeren Kuchen.
Noch ein Erinnerungsfoto mit Reinhard Bütikhofer


Spende an dieTafel
Unsere Alten Grünen Damen haben am Neujahrsempfang für unsere Buxtehuder Tafel Spenden gesammelt. Monika überreichte den Geldbetrag an die Tafel-Initiatoren.
Februar 2018
Natürlich waren wir wieder Stintessen
Der Stint hat uns wieder sehr gut geschmeckt. Ob wir im nächsten Jahr auch noch Elbstint serviert bekommen, scheint mehr als ungewiss. Die Umweltzerstörer wollen bald mit dem Ausbaggern zur Elbvertiefung anfangen. Die daraus folgende Umweltzerstörung ist noch nicht absehbar.
März 2018
Reise nach Berlin
Auf Einladung unserer unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden haben wir an einer dreitägige Informations-Fahrt nach Berlin teilgenommen. Natürlich gehörte auch der Besuch des Reichstages zum Programm.

Mai 2018
Seniorentag am Kiekeberg
Auf dem Gelände des Museumsdorfes Kiekeberg findet alle zwei Jahre eine Ausstellung mit dem Titel Seniorentag statt. Auch die GRÜNEN ALTEN präsentierten sich mit einem Stand.
Mai 2018
Elbfahrt
Mit dem Museumsschiff Greundiek haben wir von Stade aus eine Tages-Elbfahrt, anlässlich des Hamburger Hafengeburtstages, unternommen.

Juni 2018
Este-Wanderung
Nun war mal wieder Wandern angesagt. Unsere Tour führte uns rund um den Appelbecker See, nach einer Kaffeepause im Ausflugslokal, ging es dann weiter entlang der Este bis nach Moisburg.

August 2018
Fahrt an die Ostsee
Diesmal ging unser Sommerausflug an den Timmendorfer Strand. Eine lustige Dampferfahrt auf Lübecker Bucht rundete unser Programm ab.

September 2018
MANY CHILDREN - ONE WORLD
Der Künstler Frank Rosenzeig hat unsere Gruppe in die Buxtehuder Malerschule zu seiner sehr anspruchsvolle Ausstellung eingeladen. Mit einem kleinen Blumenstrauß haben wir uns bei Valerie Mouton Rosenzweig, der charmanten Frau unseres Gastgebers, für die wunderbare Führung und Erklärung der ausgestellten Werke bedankt.

September 2018
Demo in Stade
Gegen ein geplantes Kohlekraftwerk bei der Dow in Stade waren wir demonstrieren.
September 2018
Delegiertenkonferenz in Frankfurt
Aus allen Bundesländern waren Delegierte von Gruppen der GRÜNEN ALTEN nach Frankfurt gekommen. Zukunftsperspektiven wurden diskutiert. Die Bundesbewegung der GRÜNEN ALTEN ist rein rechtlich nur ein nicht eingetragener Verein. Seit 14 Jahren streben die Mitglieder eine engere Bindung zur Mutterpartei von Bündnis90/ Die Grünen an. Aber auch in Frankfurt wurde klar, dass es weder auf Landes- noch auf Bundesebene der Partei, Absichten gibt, dieses Begehren zu Unterstützung.

Oktober 2018
Besuch der Holsten Brauerei in Hamburg
Der Andrang war groß, darum sind wir mit zwei Gruppen hingefahren.
November 2018
Weihnachtsfrühstück
Auch im Jahr 2018 haben wir uns Ende November zum Frühstück bei Stackmann in Buxtehude getroffen.
Dezember 2018
De Sauensieker speelt
Zum Jahresausklang waren wir dann noch im Gasthaus Klindworth in Sauensiek und haben uns das plattdeutsche Theaterstück
"De Börgermeester un de scharpe Muus" angeschaut.

Januar 2019
Jahresauftaktveranstaltung
Zu Beginn des Jahres haben wir uns im Landhaus Dodenhusen in Daensen zum gemütlichen Frühstück getroffen. Dabei wurden viele nützliche Informationen ausgetauscht und rege über unsere zukünftigen Aktivitäten diskutiert.

Eine kleine Verdauungs-Wanderung an der Este nach Moisburg rundete unser Programm ab.
Februar 2019
Es war wieder Zeit zum Stintessen
Die gute Laune ist getrübt. Deutsche Gerichte haben nun das Ausbaggern der Elbe erlaubt.
März 2019
Im Planetarium Hamburg
QUEEN Heaven - The Original stand heute auf dem Programm. Eine audiovisuelle Verneigung vor der britischen Jahrhundertband. Alle waren begeistert.

April 2019
Besuch beim NDR Fernsehen
Wie wird eigentlich Fernsehen gemacht. Diese spannende Frage wurde uns bei einem Besuch in den Studios beim NDR, von einem sehr netten Gastgeber, beantwortet.

Die zweite Gruppe beim NDR
Mai 2019
Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf
Eine Gruppe hat es sich nicht nehmen lassen und ist mit dem Fahrrad vom Buxtehude nach Bliedersdorf geradelt.
Die Besichtigung der bäuerlichen Anlagen wer sehr interessant.

Juni 2019
Besuch des Niedersächsischen Landtages. Unsere Gruppe auf den Stufen des Landtagsgebäudes.

Besuch der Herrenhäuser Gärten
In der Schloßküche haben wir uns dann bei Kaffee und Kuchen mit der Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche zu einem Informationsgespräch getroffen. Thema war die Altenpolitik von Bündnis90/Die Grünen.

Treffen mit dem Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke CDU. Er nahm sich die Zeit mit uns zu plaudern.

Juli 2019
Besuch bei NSB
Diesmal haben wir die Kantine von NSB aufgesucht, weil wir uns mit einem Matjesessen verwöhnen lassen wollten.
August 2019
Werksbesuch bei Airbus in Hamburg - Finkenwerder
Es war wohl der wärmste Tag bei uns im Jahr 2019, als wir eine Werksbesichtigung bei den Flugzeugbauern abstatteten. Es ist schon erstaunlich mit welcher hochentwickelten Ingenieurkunst dort gearbeitet wird.

September 2019
Besuch von Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg / Vorpommern. Mit Besichtigung des Schlosses und einer Dampferfahrt. Im Cafe Prag haben wir zu Mittag gegessen und am Nachmittag dort noch einen Kaffeeplausch gehalten.

Oktober 2019
Besuch auf dem Geflügelhof Schönecke
Gespannt lauschen wir den Ausführungen vom Chef des Geflügelhofes, wie so ein Betrieb funktioniert.

Im Anschluss wurde dann im örtlichen Melkhus, in gemütlicher Runde, Kaffee und Kuchen verzehrt.

November 2019
Besuch im Buxtehuder Stadthaus
Unsere Buxtehuder Bürgermeisterin Frau Katja Oldenburg-Schmidt hatte uns zu einem Besuch in ihr Stadthaus eingeladen. Thema des Tages war: Wie funktioniert eigentlich die Buxtehuder Stadtverwaltung. Gespannt lauschten wir dem ausführlichen Vortrag unserer sehr netten Bürgermeisterin.

Nach dem Besuch im Stadthaus, trafen wir uns in der Altstadt von Buxtehude in der ehrwürdigen Gaststätte Abthaus zur Weihnachtsfeier.

Januar 2020
Jahresauftaktveranstaltung im Landgasthaus in Daensen. Im Fokus standen unsere geplanten Unternehmungen für das Jahr 2020.

Februar 2020
Natürlich waren wir im Februar wieder zum traditionellen Stintessen bei Hintze.
Das diese Zusammenkunft auf nicht absehbarer Zeit unsere letzte war, ahnten wir da noch nicht.

Und nun sind wir gemeinsam einsam
Juni 2020
Anlässlich des 4-jährigen Bestehens, unserer Gruppe, haben wir nach den geltenden Hygiene-Konzept uns in kleiner Runde bei Kaffee und Kuchen getroffen.
Gute Stimmung

Interessante Gespräche

Frauenrunde
